Dein Interesse am Sport geht weit über das Kicken auf dem Bolzplatz oder das Schwitzen im Fitness-Studio hinaus? Du möchtest mehr über das Kulturphänomen Sport erfahren, um dein persönliches sportliches Tun bewusster gestalten zu lernen? An der Stadtteilschule Altona erhältst du die Möglichkeit, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Im Profil Sport und Gesundheit setzen wir uns in Praxis und Theorie mit dem Kulturphänomen Sport auseinander. In der Sportpraxis geht es dabei um das vertiefende Beherrschen von ausgewählten Individual- und Mannschaftsportarten. Es geht um Periodisierung von Trainingsgestaltung, Technik und Taktik. Und natürlich auch um den Spaß am eigenen sportlichen Handeln. In der Theorie setzten wir uns mit den Grundlagen sportlicher Bewegung auseinander, mit der Sportpsychologie oder aber ebenfalls mit dem Phänomen des Dopings im Breiten- und Leistungssport und die Bedeutung der Medien. Eine wichtige Rolle spielen zudem die gesundheitlichen Potenzen des sportlichen Handelns. Kurzum, das Sportprofil an der Stadtteilschule Altona bietet dir breite Möglichkeiten, dich mit Sport in Praxis und Theorie aktiv auseinanderzusetzen.
Bei Fragen zum Sportprofil, zu Prüfungsanforderungen u. ä. wenden dich gerne an den Oberstufenleiter Herr Saralidis oder an den zuständigen
Sportfachlehrer Dr. Zarnekow.