Seit 2023 befindet sich der neue Schulentwicklungsschwerpunkt zu Klimaschutzprojekten und dem Thema Nachhaltigkeit an der Schule im Aufbau.
Â
Hierbei wird auf verschiedenen Ebenen das Thema in die Schulkultur integriert.
Dazu gehören curriculare Verknüpfungen, eine freiwillige Schüler*innen-Gruppe, die wöchentlich an Projektideen arbeitet, die Durchführung von Projekten sowie die Etablierung der Energiedetektiveausbildung und einer Projektwoche in Jahrgang 5 zum Themenschwerpunkt.
Â
Dabei geht es darum, als Schule Energie einzusparen wie durch das von einer 7. Klasse aufgebaute Solar-Balkon-Kraftwerk und die Schüler*innen für die Thematik zu sensibilisieren.
Â
Wir als Schule arbeiten dabei mit dem LI eng zusammen und nehmen am Prämienprogramm Energiehoch4 teil.
Â
Für zusätzliche Informationen kontaktieren Sie David Bauer.