Erster Schultag erfolgreich - Übergangszeit gestartet
Liebe Schulöffentlichkeit,
aus den hinlänglich bekannten Gründen konnten wir unseren Schulstart nicht wie geplant in den Räumlichkeiten unseres neuen Schulgebäudes beginnen. Umso mehr haben wir uns gefreut, am sonnigen Montagmorgen den 28.08.2023 so viele fröhliche Gesichter unserer Schulgemeinschaft wiederzusehen. Ganz besonders möchten wir auf diesem Weg noch einmal alle neu eingeschulten Kinder begrüßen. Herzlich Willkommen an der Stadtteilschule Altona!
Mit dem heutigen Tag startet die Schule einen Aufbruch in eine neue Zeit. Durch die rund einmonatige Verzögerung unseres Neubaus ist der Start dieses Aufbruchs für viele Kinder und Eltern noch mit Unsicherheiten und Unklarheiten verbunden. Uns haben in den letzten Tagen vereinzelt Eltern kontaktiert, die von der sehr kurzfristigen und inhaltlich dünnen Kommunikation seitens der Schule enttäuscht waren. Wir können diese Perspektive absolut nachvollziehen und bedauern, dass es dazu gekommen ist. Als Schulleitung fühlen wir uns für diese Kommunikation verantwortlich und möchten Ihnen die Gründe dafür schildern:
Die Nachricht über die neuerliche Verzögerung des Einzugstermins erreichte uns seitens Schulbau Hamburg (SBH) nur wenige Tage vor den Sommerferien, die sowohl für die Schüler*innen als auch für das Kollegium ab dem 13.07.2023 begannen. Als Schulleitung haben wir diese Zeit genutzt, um mit Unterstützung der Schulbehörde (BSB) ein alternatives Unterrichtsangebot zu erstellen. Da wir nicht über die Köpfe unseres Kollegiums hinweg entscheiden können und möchten, mussten wir mit der Detailplanung für die jetzt startende Übergangszeit bis zu den Präsenztagen ab dem 22.08.2023 warten. In der letzten Woche hat das Kollegium der StS Altona die von der Schulleitung erarbeiteten Rahmen ausgestaltet, sodass die Unterrichtspläne für die Zeit bis zum 04.10.23 nun vorliegen und durch die Klassenlehrkräfte weitergeleitet werden können. Aufgrund der kurzfristigen Kommunikation der Bauverzögerung uns gegenüber war leider eine ebenso kurzfristige Kommunikation Ihnen gegenüber kaum zu verhindern. Es tut uns Leid, wenn dies bei Ihnen zu Verärgerungen und Verunsicherungen geführt hat.
Zusätzlich zu den Unterrichtsplänen möchten wir Ihnen die Ergebnisse der Abstimmungen mit dem Kollegium und der BSB darstellen:
Wie bereits vor den Ferien versichert, besteht ein verlässliches Unterrichtsangebot von 8 - 14 Uhr. Eine Nachmittagsbetreuung ist bei Bedarf ebenso sichergestellt und wird von den Klassenlehrkräften abgefragt.
Der Schulgemeinschaft stehen Räumlichkeiten in der Mitte Altona (5. Jahrgang), am alten Standort an der Eckernförder Straße (5.-8. Jahrgang), an der Universität Hamburg (9./10. Jahrgang) und am LI Hamburg (Vor- und Oberstufe) zur Verfügung.
Zusätzlich steht der Schule ein vielfältiges Angebot an außerschulischen Lernorten zur Verfügung.
Den Klassen der StS Altona werden in der Zeit bis zum 04.10.2023 kostenfreie Klassenfahrten ermöglicht.
Alle Kinder mit Wohnsitz in Hamburg bekommen die Möglichkeit, bis zum 04.10.2023 ein kostenloses Deutschlandticket zu erhalten. Hier werden derzeit letzte organisatorische Probleme bei der Beschaffung geklärt.
Wir alle hätten uns einen reibungsloseren Start in das neue Schuljahr gewünscht. Andererseits sind wir uns sicher, dass wir an dieser Ausnahmesituation wachsen können und werden. Wenn Sie als Eltern weitere Fragen an die Schulleitung haben, stehen unsere Türen immer offen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Schulleitungsteam der STS Altona