Der Elternrat ist ein wichtiger Bestandteil in der Schulgemeinschaft der StS Altona.
Er setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Elternschaft zusammen, die zu Beginn jedes Schuljahres auf der Elternvollversammlung in ihr Amt gewählt werden.Â
Â
Der Elternrat versteht sich als ein Bindeglied zwischen Elternvertreter*innen, Eltern und der Schulleitung.
Außerhalb der Schule vertritt der Elternrat die Interessen in verschiedenen Gremien wie dem Kreiselternrat und der Elternkammer.
Jedes Elternteil kann Mitglied im Elternrat werden und sich auf Wunsch für bestimmte Ämter zur Wahl aufstellen.
Der Elternrat kümmert sich um Belange, die die ganze Schule betreffen und arbeitet sehr eng mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammen.
Er hat ein Stimmrecht in der Schulkonferenz und kann an Fach- und Lehrerkonferenzen teilnehmen.
Bei der Neubesetzung der Schulleitung hat der ER vor einer endgültigen Entscheidung das Recht, eine Stellungnahme abzugeben und die vorgeschlagene Person um eine eigene Anhörung zu bitten.
Die ER-Sitzungen finden jeden 1. Dienstag im Monat statt und sind öffentlich.
Â
Wir haben schon viel erreicht ...
Mitbestimmung und Erarbeitung verschiedener Anliegen, die den Schulneubau betreffen.Â
Mensa: Wechsel des CaterersÂ
Mitbestimmung über die Namensänderung: Aus der Kurt-Tucholsky-Schule wird die StS Altona
Digitalisierung: Einführung von iPad-Klassen
Organisation verschiedener Themen-Elternabenden, z.B. zum pädagogischen Konzept der Schule oder zum Umgang mit digitalen Medien
Organisatorisches rund um den Schul-Neubau in der Altona Mitte
… und vieles wird noch folgen!
Â
Wir freuen uns über neue Mitglieder und Eltern die Interesse haben unsere Schule
mitzugestalten.Â
Â
Termine Elternratssitzung 2023:
06. Juni 18:30 Uhr          --> Mensa
04. Juli 18:30 Uhr          --> Mensa
05. September 18.30 Uhr --> Mensa
Â
Â
Kontakt: elternrat@altona.schule
Der Elternrat ist ein wichtiger Bestandteil in der Schulgemeinschaft der StS Altona.
Er setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Elternschaft zusammen, die zu Beginn jedes Schuljahres auf der Elternvollversammlung in ihr Amt gewählt werden.Â
Â
Der Elternrat versteht sich als ein Bindeglied zwischen Elternvertreter*innen, Eltern und der Schulleitung.
Außerhalb der Schule vertritt der Elternrat die Interessen in verschiedenen Gremien wie dem Kreiselternrat und der Elternkammer.
Jedes Elternteil kann Mitglied im Elternrat werden und sich auf Wunsch für bestimmte Ämter zur Wahl aufstellen.
Der Elternrat kümmert sich um Belange, die die ganze Schule betreffen und arbeitet sehr eng mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammen.
Er hat ein Stimmrecht in der Schulkonferenz und kann an Fach- und Lehrerkonferenzen teilnehmen.
Bei der Neubesetzung der Schulleitung hat der ER vor einer endgültigen Entscheidung das Recht, eine Stellungnahme abzugeben und die vorgeschlagene Person um eine eigene Anhörung zu bitten.
Die ER-Sitzungen finden jeden 1. Dienstag im Monat statt und sind öffentlich.
Â
Wir haben schon viel erreicht ...
Mitbestimmung und Erarbeitung verschiedener Anliegen, die den Schulneubau betreffen.Â
Mensa: Wechsel des CaterersÂ
Mitbestimmung über die Namensänderung: Aus der Kurt-Tucholsky-Schule wird die StS Altona
Digitalisierung: Einführung von iPad-Klassen
Organisation verschiedener Themen-Elternabenden, z.B. zum pädagogischen Konzept der Schule oder zum Umgang mit digitalen Medien
Organisatorisches rund um den Schul-Neubau in der Altona Mitte
… und vieles wird noch folgen!
Â
Wir freuen uns über neue Mitglieder und Eltern die Interesse haben unsere Schule
mitzugestalten.Â
Â
Termine Elternratssitzung 2023:
06. Juni 18:30 Uhr          --> Mensa
04. Juli 18:30 Uhr          --> Mensa
05. September 18.30 Uhr --> Mensa
Â
Â
Kontakt: elternrat@altona.schule